Manuela Mylonas
Werbefachfrau, Filmemacherin, Obfrau des Kurzfilmfestivals „Alpinale“
Die große Leidenschaft der Feldkircherin ist das bewegte Bild – und das ist auch der rote Faden in ihrem eigenen, ganz persönlichen Film des Lebens: nicht nur ihre Berufe, sondern auch ihr ehrenamtliches Engagement basieren nämlich auf ihrer Liebe zum Film. Die zweifache Mama ist als Film- und Werbefachfrau selbständig, arbeitet im Kommunikationsbereich der Firma „OMICRON“ und investiert daneben unzählige Arbeitsstunden ehrenamtlich in das Kurzfilmfestival „Alpinale“. Heuer feiert Manuela Mylonas bereits ihr zehnjähriges Jubiläum als Obfrau des Festivals, das jeweils Anfang August in Nenzing über die Bühne geht. Damit beweist die Cineastin eine außergewöhnliche Portion an Idealismus, Engagement und Durchhaltevermögen:
„Ich lasse mich tatsächlich selten entmutigen und gebe nicht so schnell auf“, nickt Manuela Mylonas, als sie uns beim „Schwarz-auf-Weiß“-Interview gegenüber sitzt. Die Festivalvorbereitungen sind zwar in der „heißen Phase“, aber die Feldkircherin lässt sich davon längst nicht mehr stressen: „Manchmal wäre es wahrscheinlich schon einfacher, sich früher zufrieden zu geben. Aber da steht mir dann mein Hang zum Perfektionismus im Weg. Sobald ich sehe, dass etwas funktionieren kann, bin ich hochmotiviert dabei. Dann macht es mir so richtig Spaß, mir selbst zu beweisen, dass sich eine Idee auch tatsächlich umsetzen lässt.“
Titelfoto: ©“Alpinale“ – Anna Salcher
Schöne Seite, wichtiges Anliegen!
Die Alpinale ist nur eines von Manuelas Ehrenämtern…
Vielen Dank fürs Feedback, das freut uns sehr.
Und ja – auch wir ziehen den Hut vor so viel kulturellem Engagement!